Obligatorischer Thurgauer Hundehalter Kurs
Das Thurgauer Hundegesetz schreibt vor, dass, wer einen Hund mit einem Erwachsenengewicht von mindestens 15 Kilogramm hält, innerhalb eines Jahres nach Anschaffung des Hundes einen Kurs über eine anerkannte praktische Hundeerziehung besuchen muss.
Die anerkannte praktische Hundeerziehung umfasst für alle neu erworbenen Hunde einen Kurs mit mindestens zehn Lektionen mit Lerninhalten wie Leinenführigkeit, allgemeinem Gehorsam und Verhalten in der Umwelt und, sofern es das Alter des Hundes zulässt, einen Welpenkurs.
Diese müssen mit dem eigenen Hund innerhalb eines Jahres nach dem Erwerb des Hundes absolviert werden.
Alle Halter von Hunden, die nach dem 20. September 2016 (Datum Beschluss Aufhebung SKN Parlament und somit kein Vollzug SKN mehr) neu angeschafft worden sind, müssen auf Verlangen innerhalb eines Jahres nach Erwerb des Hundes einen entsprechenden Nachweis vorlegen können. Die Kontrolle obliegt den Gemeinden, die im Rahmen des Vollzugs des Hundegesetzes zuständig und, nebst des Veterinäramtes, jederzeit berechtigt sind, das Vorliegen der Kursbestätigung zu überprüfen.
Kurs | 10 Praxislektionen à 60 Minuten, für Hunde ab 16 Wochen Der Kurs muss vollständig besucht werden um den Kursausweis zu erhalten. |
Ort | Clubhütte Kynologischer Verein Weinfelden (Lageplan hier) |
Kursleitung | Ernst Schärrer / Susanne Blöchlinger |
Kursinhalt | Leinenführigkeit; Abrufen in jeder Situation (Appell); Allgemeiner Gehorsam, Unterordnung; Begegnungen mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts; Begegnungen mit Menschen in vielerlei Situationen; Spiele (zur Sicherung der Beissheimmung) |
Kosten | CHF 150.–, die Kurskosten sind am ersten Kursabend vollständig zu entrichten |
Allgemein | Bitte vergessen Sie nicht den Impfausweis, die Belohnungswürstli sowie ein Hundespielzeug (kleine Beisswurst, Kong etc.) |
Versicherung | Ist Sache des Teilnehmers, der Veranstalter lehnt ausdrücklich jede Haftung ab |
Kursdaten |
|
Online-Anmeldung
Haben Sie Fragen? Frau Susanne Blöchlinger steht Ihnen unter Tel. 079 661 00 16 oder unter susanne.bloechlinger@bluewin.ch gerne zur Verfügung.